Über mich

Geboren bin ich im Jahre 1983 in der Slowakischen Republik, an einem Ort des Landes, welches als Schuttinsel bezeichnet wird- eine kleine, malerische Insel zwischen zwei Abzweigungen der Donau, die überwiegend von Ungarinnen und Ungarn besiedelt ist. Mit 14 Jahren hat es mich dann nach Österreich verschlagen, wo ich dann 13 wunderbare Jahre gelebt hatte. Mein Studium der Psychologie habe ich in der Mozartstadt Salzburg abgeschlossen. Danach machte ich einen Ausflug in die Forschung und Dank diesem Ausflug zog ich dann 2011 in die wunderschöne Schweiz- nach Bern, wo ich zunächst an einem Forschungsprojekt der UPD Bern mitarbeiten durfte.

Trotz der wertvollen Forschungserfahrungen schlug mein Herz stärker für die enge Zusammenarbeit mit Menschen, sodass ich mich für eine therapeutische Laufbahn entschied. In den Jahren 2012 und 2013 absolvierte ich zwei Weiterbildungen in Hypnotherapie, zwischen 2012 und 2017 eine Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie. Im Jahre 2019 habe ich eine weitere Weiterbildung in Rapid Transformational Therapy bei der weltberühmten Psychotherapeutin Marisa Peer absolviert. Zwischen  2012-2014 war ich in der Klinik Südhang tätig, wo ich mit suchtkranken Menschen zusammenarbeiten durfte. Ab 2014 bis 2016 war ich in einer psychiatrischen Praxis in Bern als Therapeutin tätig und zwischenzeitig, im Jahre 2015, eröffnete ich meine eigene Praxis. Im Jahre 2016 absolvierte ich eine Weiterbildung in Innenarchitektur und Interior Design und widmete mich dem Studium des Yoga und der Sanskrit-Sprache. In dieser Zeit habe ich mich ich in Pranayama (der indischen Atemlehre) vertieft und diverse Kurse hierzu absolviert. Danach habe ich meine Ausbildung zur zertifizierten Yin-Yoga Lehrerin abgeschlossen und fundierte meine eigene Yoga-Therapieform. Das Jahr 2019 brachte mir eine Auszeichnung: im November 2019 wurde ich zur Ritterin des renommierten Malteser Ritterordens geschlagen und darf damit den Titel „Lady“ tragen. In Rahmen meines Titels als „Lady“ unterstütze ich diverse Wohltätigkeitsprojekte, bei denen ich mich gerne auch persönlich – und nicht nur theoretisch- engagiere. Zusätzlich absolvierte ich im Jahre 2020 eine weitere YogalehrerInnen-Ausbildung in Richtung Ashtanga und Vinyasa-Yoga (200 hrs RYT).

Menschen zu begleiten, ihnen in unterschiedlichen Lebenslagen beiseite zu stehen, mit ihnen durch Licht und Dunkelheit, zum Abgrund und zurück zu gehen, Grenzen auszuloten und zu definieren, Blockaden erkennen, Ängste überwinden, Sich selbst suchen und finden- das sind einige der Kernpunkte und der wichtigsten Anliegen meiner Arbeit. Auf diesen Wegen begleite ich Menschen- auf diesen Wegen gehe ich auch selber.

Ich arbeite in und mit den Sprachen Berndeutsch (perfektes Verständnis, an der eigenen Aussprache wird noch gefeilt), Deutsch, Englisch, Ungarisch und Slowakisch.